Celebrating 25 Years of Data Intelligence Solutions Es ist uns eine Freude in diesem Jahr unser 25. Firmenjubiläum zu feiern!
Qlik Trainings 2023 Unsere Trainings-Termine 2023 sind da! Werden Sie Qlik Power-User in unseren Online oder Classroom Kursen.
Celebrating 25 Years of Data Intelligence Solutions Es ist uns eine Freude in diesem Jahr unser 25. Firmenjubiläum zu feiern!
Qlik Trainings 2023 Unsere Trainings-Termine 2023 sind da! Werden Sie Qlik Power-User in unseren Online oder Classroom Kursen.
iVIEW Dataflow No-Code-Entwicklung iVIEW Dataflow ist eine Workflow-Automatisierungs-Engine für die Datenintegration und -verwaltung mit Qlik. ETL-Prozesse werden auf gut strukturierte, einfache Weise definiert und nahtlos bei Qlik eingesetzt. Konfiguration statt Kodierung: Der BI-Entwickler muss sich nicht um Skripting kümmern - volle Konzentration auf die BI-Anforderungen. Vorteile Features iVIEW Produkte Ihre Vorteile Schluss mit Coding - Zeit gewinnen Ein codefreies Framework für Qlik - klingt gut? Dataflow hilft Ihnen, Zeit und Geld zu sparen. Keine Änderungen am Code, kein Suchen nach Where-Bedingungen. Alles wird in einem zentralen Repository konfiguriert. Geregelte ETL-Prozesse Alle Workflows sind nach bewährten Verfahren von Qlik strukturiert und mit einer integrativen BI-Strategie des Unternehmens kompatibel. Geben Sie Ihren Qlik-Projekten immer die gleiche Struktur und vereinfachen Sie Ihren Bereitstellungsprozess. Verständliche, lesbare ETL-Logik, auch für Nicht-Qlik-Entwickler. Powerful Workflow Engine Datenintegration und dimensionale Modellierung mit einem intuitiven und leistungsstarken Stack von ETL-Operationen für den BI-Entwickler. Der generierte Qlik-Code ist lesbar und gut dokumentiert. Automatisierter Workflow Dataflow nutzt die Qlik-eigenen APIs für eine kontrollierte, fehlerfreie Implementierung in Qlik Sense oder QlikView. Vereinheitlichen Sie Ihre Bereitstellungsprozesse und ermöglichen Sie eine kontinuierliche Bereitstellung in Ihren BI-Projekten. Extensions free Keine Extensions erforderlich, aber natürlich können Extensions verwendet werden. Unterstützt die Migration von QlikView zu Qlik Sense Ein auf iVIEW basierender ETL-Prozess kann von QlikView zu Qlik Sense im wahrsten Sinne des Wortes auf Knopfdruck" migriert werden. Das zentrale Repository und die Code-Engine erledigen den Rest für Sie. State-of-the-Art Technologie Dataflow verwendet Java als Standard-Backend-Technologie und sein Repository kann auf Standard-SQL-Datenbanken installiert werden oder sogar Excel verwenden. Features Kodierung gehört der Vergangenheit an Ein codefreies Framework für Qlik - das war unser Ziel bei der Entwicklung von Dataflow. BI-Anforderungen ändern sich sehr schnell. Die Skriptpflege ist oft ein Hindernis. Mit einer schnellen Plattform wie Qlik sollten auch solche Änderungsprozesse effizient und sicher durchgeführt werden. Dataflow bietet Ihnen eine sichere und strukturierte Möglichkeit, ETL und Geschäftslogik zu definieren, während die Code-Engine automatisiertes Qlik-Script liefert. Ein Datenspeicher enthält alle erforderlichen Konfigurationsparameter zur Definition von Datenextraktion, Geschäftslogik, Mappings und Variablen. Alle Skript-Quellen werden on-the-fly auf der Grundlage des Repositorys generiert. Änderungen an der Datenverarbeitung oder Logik lösen einen Neuaufbau und eine Neuverteilung des Codes aus. Wiederverwendbare Artefakte bauen Die dimensionale Modellierung erfordert die Fähigkeit zur Abstraktion und zur Bestimmung des zukünftigen Datenmodells mit den einzelnen Zielobjekten, den sogenannten "Artefakten", bevor man überhaupt mit der Entwicklung beginnt. Diese werden in Dimensionen und Fakten unterteilt und müssen aus den Quelldaten generiert werden. Ein Datenfluss ist ein Transformationsprozess für ein solches Artefakt. Nehmen wir als Beispiel eine Produktstammtabelle. Eine solche Dimension kann für viele Datenmodelle und Anwendungen verwendet werden. Mit iVIEW Dataflow würden Sie " einmal " eine globale, konforme Dimension definieren und sie als wiederverwendbares Objekt/Artefakt in jede Qlik-Anwendung integrieren. ETL Engine für Qlik iVIEW Dataflow bietet einen leistungsstarken Stack von ETL- und Modellierungsoperationen für Ihre Qlik-Projekte. Nicht nur das einfache Laden einer Tabelle, auch ein inkrementelles Laden oder die Erstellung einer Zeitreihe, die eine Menge an Codierung erfordern würde, kann durch die einfache Konfiguration von "Datenflüssen" leicht durchgeführt werden. Der generierte Code ist einfach, lesbar und sowohl mit QlikView als auch mit Qlik Sense kompatibel. 0 1 2 3 4 Entdecken Sie weitere iVIEW Produkte, Add-Ons & Lösungen Ergänzend zum projektbezogenen Einsatz von iVIEW entwickelt Informatec BI-Produkte & Lösungen für spezifische, standardisierbare Kunden- und Marktbedürfnisse auf derselben Plattform. 0 1 2 3 4 5 6 7 8 Technologien iVIEW basiert auf soliden Business-Intelligence-Technologien wie Qlik und Jedox. Diese bilden die Basis für robuste und gleichzeitig anpassungsfähige Lösungen. MEHR ERFAHREN Das sagen unsere iVIEW-Kunden « Dank iVIEW for ABACUS haben wir eine einzigartige Lösung für Budgetierung, Monitoring, Mittelfristplanung und Hochrechnung entwickelt. Dadurch gewinnen wir deutlich an Effizienz, Schnelligkeit und Genauigkeit. » Daniel Grossniklaus Direktor Finanzen und Dienste, Swiss-Ski « Mit unseren Anforderungen im Bereich mehrjähriger, internationaler Grossanlässe setzen wir die Messlatte sehr hoch, doch mit iVIEW for ABACUS (AXview) und Jedox sind wir bisher noch in keiner Disziplin an Leistungsgrenzen gestossen. » Daniel Schlapbach Leiter Finanzen, Swiss Olympic « Wir hatten klare Vorstellungen von den benötigten Kennzahlen und konnten diese mit dem iVIEW for ABACUS Connector auch umsetzen. » Esther Schneider ehem. Leiterin Finanzen, Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis « Wir haben mit iVIEW ein prozessgerechtes ‘Praktikertool’ erhalten und unsere Zusammenarbeit ist mehr als erfolgreich. Diese partnerschaftliche Art der Zusammenarbeit ergibt Synergien und beschleunigt die Prozesse. » Daniel Steiner ehem. CFO Direct Mail Company AG « Der Hauptnutzen von iVIEW sind klare strukturierte Standarddefinitionen, die ständig aktualisiert abrufbar sind. Ich empfehle, sich mit iVIEW auseinander zu setzen, da es eine deutliche Arbeitserleichterung für internes Controlling generiert. » Günter Thyssen CEO E. Schellenberg Textildruck AG « Die Einführung von iVIEW lief sehr speditiv. Innerhalb eines Tages war die Software installiert und die definierten Standardauswertungen verfügbar. » Rolf Rechenberg Institutionsleitung/Verwaltungsleitung JOHANNEUM « Wir sind zwingend auf ein leistungsfähiges Auswertungswerkzeug angewiesen. Mit iVIEW for ABACUS (AXview) sehen die Benutzer sofort, was aktuell im Unternehmen läuft. » Beat Stolz Leiter Finanzen und Personal, Compona AG 0 1 2 3 4 5 6 Unsere Partner 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Über uns Als BI-Profis stehen wir für hochwertige, nachhaltige und individualisierte BI-Lösungen und Dienstleistungen, die branchen-, bereichs-, quellsystem- und funktionsübergreifend zum Einsatz kommen. Über uns