Celebrating 25 Years of Data Intelligence Solutions Es ist uns eine Freude in diesem Jahr unser 25. Firmenjubiläum zu feiern!
Qlik Trainings 2023 Unsere Trainings-Termine 2023 sind da! Werden Sie Qlik Power-User in unseren Online oder Classroom Kursen.
Celebrating 25 Years of Data Intelligence Solutions Es ist uns eine Freude in diesem Jahr unser 25. Firmenjubiläum zu feiern!
Qlik Trainings 2023 Unsere Trainings-Termine 2023 sind da! Werden Sie Qlik Power-User in unseren Online oder Classroom Kursen.
iVIEW.process mining iVIEW.process mining ist eine Erweiterung für Business Intelligence-Systeme um eine Funktionsbibliothek für visuelles Prozessmanagement Vorteile Features Was ist Process Mining? On Demand Webinar Process Mining in der Praxis Process Mining in Qlik Sense oder Power BI Informatc "InTeach" Mini-Video Informatecs Head of Consulting & Projects Oliver Ruf erklärt, wie Sie in Ihrer bestehender BI Umgebung (Qlik oder Microsoft PowerBI) mit unserem Add-On "iVIEW.process mining" mehr über Ihre Soll- und Ist-Prozesse erfahren. Business Intelligence Applikationen können viel mehr als die klassische Visualisierung von Finanz- oder Vertriebs-Kennzahlen. Dank Process Mining können Firmen mit Ihrer bestehenden BI-Lösung in den Bereich Business Process Management einsteigen. Mit Process Mining wird dabei nicht nur das Was? (Deskriptiv), sondern auch das Wieso? (Diagnostisch) beantwortet, indem die Prozessrealität aus den Daten extrahiert wird. Diese Disziplin fördert die Prozesstransparenz, lässt Zusammenhänge und Ursachen sichtbar werden und ermöglicht es, einzelne Abläufe gezielt zu analysieren. Mit iVIEW.process mining werden prozessbezogene Daten (Eventlogs) in Qlik Sense oder Power BI analysiert und dokumentiert. So kann man auf effiziente Art und Weise seine optimalen Soll-Prozesse gestalten. zu Qlik Sense zu Power BI Vorteile von iVIEW.process mining Rentabler Investitionsschutz Ein BI-Tool, das den Hauptanwendern bekannt ist, bedeutet einen geringen Schulungsaufwand für die Anwender. Die Nutzung bestehender Verbindungen zu Datenquellen bedeutet eine schnelle und stabile Einrichtung und Implementierung. Die Vermeidung einer doppelten Implementierung für ein BI-System und ein separates Process-Mining-System bedeutet weniger Zeitverlust und gebundene Ressourcen. Iterative Umsetzung Bestehende Data Analytics Applikationen werden um Prozessperspektiven erweitert. Anbindungen an neue Datenquellen sind für Process Mining und BI verfügbar. Das BI-System wird nicht ersetzt, sondern erweitert. Know-how und (Online-)Support für Power BI und Qlik Sense sind schnell verfügbar. Sicheres Zugriffsmanagement iVIEW.process mining nutzt das BI-Tool zur Authentifizierung und als Berechtigungskonzept. Diese können um weitere Benutzergruppen und Zugriffsrechte erweitert werden; keine zusätzliche Infrastruktur erforderlich. Datensicherheit ist durch den Einsatz bewährter BI-Systeme gewährleistet; keine Einführung neuer Sicherheitslücken. Plattformübergreifende Strategie Viele Unternehmen verwenden mehrere BI-Tools, abhängig von den Präferenzen und Anforderungen einer Abteilung oder eines Geschäftsbereichs. iVIEW.process mining ist nicht an ein bestimmtes Tool gebunden. Anbindung an Power BI und Qlik Sense möglich. Die Daten bleiben in der Datenquelle oder dem BI-Tool, so dass künftige Konsolidierung und Migration einfach sind. Leistungsstarkes Tool Verwendung eines spezifischen Datenmodells für ein bestimmtes BI-System erhöht die Performance. Datenmodell kann jederzeit um neue Datensätze erweitert werden. Bestehende und neue Datensätze sind ohne Neueinrichtung kombinierbar. Multi-Ereignisprotokoll: Gleichzeitige Darstellung von Prozessen auf verschiedenen Granularitätsebenen. Layout anpassbar: Farb- und Sortieroptionen nach persönlichen Vorlieben. On Demand Webinar: iVIEW.process mining for Qlik Sense & Power BI Process Mining - Wissen, wie was wirklich läuft Erfahren Sie in unserem On-Demand Webinar, wie mit iVIEW.process mining prozessbezogene Daten (Eventlogs) in Qlik Sense oder Power BI analysiert und dokumentiert werden. So kann man auf effiziente Art und Weise die eigenen optimalen Soll-Prozesse gestalten. Vom Einsatz der Process-Mining-Technologie profitieren Unternehmen durch die mögliche Realisierung von Kosteneinsparungen Optimierung der betrieblichen Effizienz Steigerung der Produktivität der Mitarbeitenden Verbesserung der Kundenzufriedenheit Mehr Infos & Aufzeichnung Impressionen iVIEW.process mining 0 1 2 3 4 5 6 Features iVIEW.process mining Process Analyzer Variants Analyzer Event Analyzer Process Analyzer Der Process Analyzer bietet eine Reihe von Funktionalitäten zur Analyse von Prozessen Anzeigerichtung ändern Wechsel des Anzeigemodus Weitere Dimensionen (Umsatz, Kosten, durchschnittliche Durchlaufzeit...) Breite und Farbintensität der Ränder zeigen den Wert an Filtern Ereignis-Filterung Filtern von Übergängen Mehrstufige Filterauswahl möglich Anzeigeoptionen Einstellbares Farbschema zur Anpassung an den Styleguide des Unternehmens Suche nach Ereignissen und Übergängen Schleifen-Indikator Start- und Endknoten-Indikator Soll-Prozess-Vergleich Sofortige Identifikation von Abweichungen Filtermöglichkeiten im Zielprozess Hervorhebung von Ereignissen und Übergängen im Zielprozess Anpassung der Prozesskomplexität Schieberegler zur Einstellung der Anzahl der angezeigten Varianten Variants Analyzer Der Variants Analyzer bietet eine Reihe von Funktionalitäten zur Analyse von Prozessvarianten in einem Chevron-Diagramm Filtern: Die Auswahl einer Variante selektiert den jeweiligen Datensatz Mehrfachauswahl möglich Einstellbares Farbschema zur Anpassung an den Styleguide des Unternehmens Zahlen zur Variante Anzeige in einem Pop-up Fenster, wenn der Mauszeiger über die Variante bewegt wird Beliebig vorhandene ERP-Systemdaten verarbeitbar Varianten können nach mehreren benutzerdefinierten Kriterien geordnet werden Event Analyzer Der Event Filter bietet mehrere Möglichkeiten, Prozessvarianten auf Eventebene zu filtern. Aufgeteilt in drei Bereiche: Ereignisse, die mindestens ein anderes Ereignis auslösen Bereich Filter & Einstellungen Ereignisse, die von anderen ausgelöst werden Was ist Process Mining? „You can’t fix what you can’t see.“ WISSEN, WIE WAS WIRKLICH LÄUFT Unternehmen kennen ihre Geschäftsprozesse – meist jedoch eher theoretisch. Tatsächlich mangelt es häufig an voller Prozesstransparenz. Gleichzeitig ist der Druck, Prozesse effizienter zu machen, allgegenwärtig. Optimieren lassen sich Prozesse aber nur, wenn man sie genau kennt. Und genau hier kommt Process Mining ins Spiel, die automatisierte Analyse von Geschäftsprozessen auf Basis digitaler Spuren in IT-Systemen. Process-Mining-Werkzeuge visualisieren den Gesamtprozess mittels der Auswertung von entsprechenden Ereignisprotokollen und darin enthaltenden Informationen wie Fall-IDs, Aktivitätsbezeichnungen, Zeitstempel, Lieferanteninformationen etc.. Dieses Kenntnisse versetzten Unternehmen dann in die Lage, Ineffizienzen und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Erfahren Sie mehr über Process Mining Unsere Business Intelligence Technologien Unsere Business Intelligence Applikationen basieren auf soliden BI-Technologien. Diese bilden das Fundament für hochperformante und flexible Lösungen, um einfaches Datenhandling zu gewährleisten und wertvolle Insights zu liefern. Entdecken Sie unsere Data Intelligence Technologien: Guided Analytics und Self-Service-BI mit Qlik, Cloud-basierter Analyseservice mit Microsoft Power BI, Planning und Predictive Analytics mit Jedox, Artificial Intelligence und Automated Machine Learning mit DataRobot. Mehr erfahren iVIEW Produkte, Lösungen und Add-ons 0 1 2 3 4 5 6 7 8