Qlik Trainings - Schulungszentrum in Basel
Die Business Intelligence-Spezialisten von Informatec bieten QlikView und Qlik Sense Trainings in der Basel-Area (Muttenz). Profitieren Sie von unserer Expertise.
Qlik Power-User in der Basel Area werden
Unsere BI-Spezialisten verfügen über langjährige und fundierte Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Qlik Applikationen und stehen Ihnen nicht nur als Berater, sondern auch als zertifizierte QlikView und Qlik Sense Trainer zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit den Qlik Education Services bieten wir die offiziellen Trainingskurse in der Basel-Area (Muttenz) an. Unser Qlik Schulungszentrum hat sich etabliert und ist zur ausgewiesenen Know-how Schmiede für Qlik-Anwender geworden. Unsere ausgebildeten Trainer unterstützen Sie und die Mitarbeiter Ihres Unternehmens, das Wissen und die Fähigkeiten zu erlangen, in kürzester Zeit aussagekräftige QlikView und Qlik Sense Applikationen zu entwickeln, einzusetzen und anzupassen.
QlikView Kurse Qlik Sense Kurse
Qlik NPrinting Kurse E-Learning mit QCC


QlikView Kurse 2019
QlikView Designer QlikView Developer
QlikView Advanced Topics Weitere QlikView Kurse
QlikView Designer
"QlikView Designer" ist ein szenariobasierter Kurs in dem die benötigten Grundlagen abgedeckt werden um ein QlikView Dokument zu erstellen. Der Kurs ist eine Mischung aus Demonstrationen und praktischen Übungen, in welchen Themen wie User Interface Layout, Design Grundlagen, Erstellung eines QlikView Dokuments mit Arbeitsblättern sowie Best Practice im Design behandelt werden. Zusätzlich wird hier auf die verschiedenen Diagrammtypen eingegangen auf die QlikView Entwickler und Business Nutzer zugreifen können. Außerdem beinhaltet der Kurs ein Fallbeispiel anhand dessen die Teilnehmer ein eigenes QlikView Dokument erstellen können.
Termine:
18. Feb. - 19. Feb. 2019 (Q1)
11. Apr. - 12. Apr. 2019 (Q2)
26. Aug. - 27. Aug. 2019 (Q3)
11. Nov. - 12. Nov. 2019 (Q4)
QlikView Developer
Die Teilnahme am Kurs für Entwickler (Developer) ist obligatorisch, wenn Sie QlikView-Applikationen erstellen möchten. Wissen über das Datenmodell, über die Erstellung ordnungsgemäßer Datenverbindungen und Grundlagen des Scripting sind entscheidende Voraussetzungen für die Entwicklung von QlikView-Applikationen, die Ihre Organisation mit leistungsfähigen Business Discovery- Tools ausstatten. Der Kurs für QlikView- Developer bietet Ihnen die Chance, sich durch eine Reihe von Vorlesungen und praktischen Übungen, die sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung von QlikView- Applikationen befassen, sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse anzueignen.
Termine:
27. Feb. - 01. Mär. 2019 (Q1)
05. Jun. - 07. Jun. 2019 (Q2)
28. Aug. - 30. Aug. 2019 (Q3)
18. Nov. - 20. Nov. 2019 (Q4)
QlikView Advanced Topics in Design and Development
„Erweiterte Themen zu Design und Development“ ist ein spezialisierter Kurs, der sich an erfahrene QlikView-Designer und Entwickler richtet. Sie sollten mindestens über eine sechsmonatige Erfahrung in der Entwicklung von QlikView Applikationen verfügen, um von diesem Kurs profitieren zu können. Der Kurs beinhaltet verschiedene Demonstrationen und Übungen, die Sie dazu befähigen, anspruchsvolle Themenbereiche wie Set-Analyse, sonstige komplexe Ausdrücke, Datenmodellierung, Leistungs- und Designkonzepte sowie inkrementelle Datenlasten zu bewältigen.
Termine:
17. Jun. - 18. Jun. 2019 (Q2)
Qlik NPrinting Kurse 2019
Create reports with Qlik NPrinting
Der Kurs "Erstellen von Berichten mit Qlik NPrinting" richtet sich an Fachanwender und Analysten, die statische Berichte auf Basis von QlikView- oder Qlik Sense-Produkten erstellen und verteilen möchten. Der Kurs behandelt: Konfiguration der Webkonsole, Generierung von Berichten (QlikView und Qlik Sense), NewsStand Umgebung, Optionen für die Verteilung von Berichten und Benutzerverwaltung.
Termine:
09. Mai 2019 (Q2)
25. Sep. 2019 (Q3)
Qlik Sense Kurse 2019
Qlik Sense Visualizations Qlik Sense Data Modeling
Create Visualizations with Qlik Sense
"Create Visualizations with Qlik Sense", ein szenariobasierter Kurs, der Sie mit den Grundlagen vertraut macht, die erforderlich sind, um Ihnen eine selbständige Visualisierung und Suche zu ermöglichen. Im Rahmen des Kurses werden Demonstrationen und praktische Übungen kombiniert, um die wesentlichen Konzepte für das Entwerfen ansprechender und effektiver Qlik Sense Visualisierungen und Guided Stories zu vermitteln. Ausserdem wird detailliert auf verschiedene Visualisierungen und auf die Auswahl einer geeigneten Visualisierung für Ihre Daten sowie auf die Fragen eingegangen, die Sie beantworten können sollten. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Qlik Sense Visualisierungen zu gestalten sowie Guided Stories zu erstellen.
Termine:
11. Feb. - 12. Feb. 2019 (Q1)
01. Apr. - 02. Apr. 2019 (Q2)
09. Sep. - 10. Sep. 2019 (Q3)
04. Nov. - 05. Nov. 2019 (Q4)
Data Modeling with Qlik Sense
Bei "Data Modeling for Qlik Sense" handelt es sich um einen technischen Kurs, der Ihnen das Wissen vermittelt, das erforderlich ist, um Daten in Qlik Sense zu laden und umzuwandeln und um eine optimierte Datenmodellstruktur aufzubauen. Einschliesslich von Informationen, Tools, Techniken und Übungen adressiert dieser Kurs unter anderem folgende Themen: Datenverbindungen, Bereinigung, Änderung und Umwandlung, Datenmodellprobleme lösen, Optimierung, Verwendung von QVD-Dateien und Entwicklung mit Server.
HINWEIS: Die Kursziele für diesen Kurs sind eng auf den „QlikView® Developer“ Kurs abgestimmt. Dieser Kurs muss nicht belegt werden, falls bereits der „QlikView Developer“ Kurs belegt worden ist.
Termine:
13. Feb. - 15. Feb. 2019 (Q1)
03. Apr. - 05. Apr. 2019 (Q2)
11. Sep. - 13. Sep. 2019 (Q3)
06. Nov. - 08. Nov. 2019 (Q4)
E-Learning mit Qlik® Continuous Classroom (QCC)
Kontinuierliches Online-Lernen "On Demand"
Qlik Continuous Classroom ist eine Self-Service E-Learning Plattform, die Ihnen die Lerninhalte bietet, die Sie gerade benötigen. Das Ganze "On Demand", also jederzeit und überall verfügbar.
Wir wissen, Ihr Job kann nicht über mehrere Tage einfach so stillstehen. Können Sie es manchmal kaum erwarten, die nächste Lektion zu erlernen, um im Job weiterzukommen? Aber um mehrere Tage für Präsenzschulungen zu blocken, fehlen Ihnen die Ressourcen? Genau hier kommt QCC ins Spiel!
Qlik Continuous Classroom ist ausserdem die perfekte Ergänzung zu unseren Vor-Ort-Trainings, um Ihren Lernerfolg kontinuierlich sicherzustellen. Sie bestimmen selbst was, wie oder wann Sie eine Lektion lernen oder durch Wiederholen nachhaltig festigen.
Qlik Continuous Classroom - Introduction
Festigen Sie Ihre Job-Skills und profitieren Sie von unseren Trainings-Bundles (E-Learning & Präsenztrainings)
Weitere Qlik Kurse
Sind Sie an weiteren Qlik Trainings interessiert?
Kein Problem! Kontaktieren Sie uns und wir werden Sie bei der Buchung aller Qlik Trainings unterstützen – auch in anderen Schulungszentren.
Gerne werden wir die Qlik Training Card für Sie bestellen, die Organisation (Hotelreservation) für Sie übernehmen und als Single Point of Contact für alle Ihre Anforderungen rund um das Training bereitstehen.
Untenstehend einige Beispiele von weiteren Qlik Trainings, welche über Informatec organisiert werden können:
- QlikView Server Publisher
- Create Mashups with Qlik Sense
- Deploy and Administer Qlik Sense
- Qlik GeoAnalytics
Falls Sie diese Kurse für Ihr Team in Ihrem Office durchgeführt haben möchten, dann können wir als Autorisierter Qlik Training Partner, unsere zertifizierten "Flying Teachers" für Sie reservieren.


Autorisierter Qlik Trainings Partner
Informatec ist Qlik Autorisierter Trainings Partner und bietet Ihnen massgeschneiderte QlikView und Qlik Sense Schulungen mit offiziellem Qlik Schulungsmaterial vor Ort an. Unsere Flying Teacher gestalten die Trainings auf Ihre Unternehmensanwendungen und gewährleisten somit eine bessere Akzeptanz.
Ermöglichen Sie allen Usern in Ihrem Unternehmen einen schnell wertschöpfenden Einsatz Ihrer Qlik-Applikation und sorgen Sie für mehr Transparenz und ein besseres Verständnis der Anwendung, damit alle Mitarbeiter datengesteuerte Entscheidungen treffen können. Und das bequem bei Ihnen.

Die Location
Die Schulungen finden im COOP Tagungszentrum Muttenz statt, wo die Teilnehmer den perfekten Rahmen für ihre Trainings finden:
Ideale Lage: in 15 Minuten vom Basel-Stadtzentrum erreichbar (Tramlinie 14 , Haltestelle Freidorf), wenige Kilometer von der Autobahn entfernt, Parkplätze vorhanden
Erstklassige Infrastruktur: grosszügige Räumlichkeiten, innovatives Arbeitsumfeld mit moderner Konferenztechnik, sämtliche Räume mit Tageslicht, schalldichten Türen und Klimaanlage
Angenehme Atmosphäre: idyllische Parkanlage, eigenes Restaurant mit marktfrischer Küche, professionelles Serviceteam
-
Your contact
Do you have any queries or require more information? I would be happy to assist you personally.
-
OUR QLIK TRAINING CENTRE
We assist you in choosing the correct training course, register yourself and organise your accommodation.