Automatisierung und Demokratisierung von AI und Machine Learning in der Praxis
Fortschrittliche Künstliche Intelligenz-Technologien wie automated Machine Learning bringen KI in Reichweite für alle. Mit diesen Werkzeugen und Technologien können Organisationen die Macht des maschinellen Lernens in die Händen ihrer Fachspezialisten und Data Scientist legen. Diese modernen Tools ermöglichen es ihnen, Machine Learning-Modelle aufzubauen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben oder tiefes Wissen über Algorithmen zu haben.

Personal Computer revolutionierten die Industrie und versorgten die Menschen mit Werkzeugen, die die eigene Kreativität und Produktivität steigern. Das Internet kam heraus und verband uns alle miteinander. Smart-Geräte wie Handys und Tablets haben uns diese Kraft in die Hand gegeben. Jetzt kommt die nächste Revolution: KI und Machine Learning werden unsere Zukunft neu formen und jeder soll an ihrer Gestaltung mitwirken.
Bei Begriffen wie Prescriptive Analytics, KI und Machine Learning denken die meisten sofort an hochkomplexe Rechenprozesse und magische Algorithmen, für die man ein tiefes Fachwissen braucht, um damit richtig umgehen zu können. Für die Identifizierung und Umsetzung erfolgversprechender Use Cases braucht es keine „Rocket Scientists“. Viele Funktionen und Rollen im Unternehmen können bereits heute aktiv zu innovativen KI-Projekten beitragen, indem sie überlegen: Was sind unsere zentralen Herausforderungen, bei denen eine Automatisierung Vorteile bringen kann? Welche Daten haben oder benötigen wir eigentlich, um ML- Modelle “intelligent” trainieren zu können?
Dadurch können viel mehr Mitarbeiter mit praktischer Erfahrung wichtige unternehmerische Entscheidungen beeinflussen und die Zukunft mitgestalten.
On Demand WEBINAR mit DATAROBOT vom 23.04.2020
"Schluss mit dem TrAIningslager! Schneller und besser punkten mit AI und Automated Machine Learning"
Sportler, egal welcher Sportart, haben noch nie ein Turnier gewonnen, indem sie sich ausschließlich auf dem Trainingsplatz ausgetobt haben. Ebenso haben Data Scientisten noch nie zur Wertschaffung in Unternehmen beigetragen, indem sie KI-Modelle ausschließlich trainieren. Um erfolgversprechende Lösungen (Use Cases) in die Produktion zu bringen sind weder „Raketenwissenschaftler“ noch riesige „Datensümpfe“ erforderlich.
Wir zeigen Ihnen anhand einiger Beispiele aus der Praxis auf, wie Automated Machine Learning auf Basis von DataRobot dazu beitragen kann, schnell zu besseren Vorhersagen zu kommen. #AInfachmalmachen.

Von BI zu KI-gesteuerten Plattformen
WIE SIE IHRE BI-APPLIKATIONEN UM AI UND MACHINE LEARNING-FÄHIGKEITEN ANREICHERN
Business Intelligence Lösungen um AI-/Machine Learning Fähigkeiten anzureichern muss nicht kompliziert sein.
Mittels Automatisierung kann die Produktivität von Data Scientisten sowie die Akzeptanz in Fachbereichen deutlich gesteigert werden – nicht zuletzt aufgrund der nahtlosen Integration von BI-Software (wie Qlik) und der DataRobot AI Plattform.

Im Zeitalter der grossen Datenmengen ist es mehr als nur traditionelle Business Intelligence-Techniken und -Werkzeuge erforderlich, um alle verfügbaren Informationen sinnvoll zu nutzen und optimale Geschäftsentscheidungen zu treffen. Analysten, die neue Technologien des maschinellen Lernens (ML) und der künstlichen Intelligenz (KI) nutzen können, können verwertbare Erkenntnisse aufdecken, die reale Geschäftsprobleme lösen. Viele haben jedoch nicht die Zeit oder den Wunsch, umfangreiche neue datenwissenschaftliche Fähigkeiten zu entwickeln, oder wissen einfach nicht, wo sie anfangen sollen.
Die Analytik-Branchenexpertin und Gründerin von Impact Analytix, LLC Jen Underwood hat eine Lösung: die automatisierte maschinelle Lernplattform DataRobot. In ihrem Whitepaper "Moving from Business Intelligence to Machine Learning with Automation" berichtet sie:
- Vorteile, Grundlagen und Best Practices des maschinellen Lernens
- Wie automatisiertes maschinelles Lernen das menschliche Element der Fachkompetenz ergänzt und nicht in den Hintergrund drängt
- Wie man Data Science-Fähigkeiten mit Quick-Win Projekten gewinnt, die einen greifbaren ROI liefern
- Wie Unternehmensleiter und Analysten die DataRobot-Plattform nutzen, um schnell und ohne vorherige Programmierkenntnisse qualitativ hochwertige Machine Learning-Modelle zu entwickeln und bereitzustellen
Whitepaper Download
"Moving from Business Intelligence to Machine Learning with Automation"
Laden Sie das Whitepaper herunter, um zu erfahren, wie Automatisierung, KI und maschinelles Lernen es Ihnen ermöglichen, über das traditionelle Reporting hinauszugehen und vorwärts statt rückwärts zu blicken.

Artificial Intelligence (AI)
Künstliche Intelligenz (KI) treibt die logische Weiterentwicklung von Business Intelligence (BI)
Durch KI-gestützte Business Intelligence ist es weiter möglich, Echtzeit-Einblicke zu erhalten und immer Zugriff auf die aktuellsten Daten sicher zu stellen. Auf diese Weise können, trotz der extrem hohen Geschwindigkeit und dem schnellen Wachstum der Daten, strategische Entscheidungen schnell und effektiv getroffen werden. Business Intelligence-Tools bieten mit KI leistungsstarke Dashboards. Diese wiederum liefern den Managern Geschäftseinblicke, die sie für ihre richtungsweisenden Entscheidungen dringend benötigen.

Unsere Webinar-Reihe
Artificial Intelligence & Automated Machine Learning – VIRTUAL DATE
Erleben Sie in unserer Webinar-Reihe branchenspezifische Use Cases für den erfolgreichen Einsatz von AI- und ML-Technologien und erfahren Sie, wie Modelle optimal trainiert werden können, um präzise Vorhersagen zu liefern. #prediction is now
-
WEBINAR AI und Automated Machine Learning im Bereich INDUSTRIE
In unserem Live-Webinar (26.03.2020 16:00 - 17:00 Uhr) werden Sie erlernen, wie automated Machine Learning mit DataRobot Vorhersagen zur Predictive Maintenance für Industriekunden liefern kann.
-
WEBINAR AI und Automated Machine Learning im Bereich GESUNDHEITSWESEN
In unserem Live-Webinar (04.05.2020 15:00 - 15:45 Uhr) werden Sie erlernen, wie automated Machine Learning mit DataRobot Vorhersagen zur Identifikation von Wiederkehrer im Spitalwesen liefern kann.
-
WEBINAR AI und Automated Machine Learning im Bereich ENERGIE
In unserem Live-Webinar (11.05.2020 15:00 - 15:45 Uhr) werden Sie erlernen, wie automated Machine Learning mit DataRobot Vorhersagen zum Strombedarf liefern kann.
-
WEBINAR AI und Automated Machine Learning im Bereich TELEKOMMUNIKATION
In unserem Live-Webinar (18.05.2020 15:00 - 15:45 Uhr) werden Sie erlernen, wie automated Machine Learning mit DataRobot Vorhersagen zur Kundenabwanderungen im Bereich Telekommunikation liefern kann.
Demo-Anfrage
Wir möchten Sie zu einer Demo von DataRobot einladen, um zu sehen, wie wir Ihrer Organisation dabei helfen können, hochwirksame Initiativen für Machine Learning zu ergreifen. Die automatisierte maschinelle Lernplattform von DataRobot ermöglicht Ihnen:
MODELLE UND VORHERSAGEN ÜBER DIE INTUITIVE BENUTZEROBERFLÄCHE
DataRobot bietet eine einfach zu bedienende visuelle Benutzeroberfläche, die für Business-User und erfahrene Data Scientists geeignet ist. Einfach Zielvariable auswählen und auf den Start-Button klicken und Sie erhalten die für Sie relevanten Datenmodelle.
