Die Swiss BI Cloud on Azure
Die fully managed BI-Cloud Umgebung on Azure
Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität für Ihre Business Intelligence Cloud Umgebung. Unsere langjährige Data Analytics- und Data Integration-Erfahrung in Kombination mit der performanten Leistung der Microsoft Azure Cloud bieten Ihren Daten das perfekte Zuhause an.
Ihre BI-Cloud-Infrastruktur
powered by Microsoft Azure

Mit unseren fully managed Swiss BI Cloud-Services
Mit unseren Swiss BI Cloud-Services bieten wir unseren Kunden eine umfassende, sichere, zuverlässige, kosteneffiziente und skalierbare Business Intelligence Plattform in der Azure Cloud an.
Dank unserer fundierten Expertise sind wir in der Lage, das perfekte Set-up für Ihre BI-Umgebung in der Cloud zu konfigurieren und zu managen.
Unsere Consultants verfügen über:
Diese Voraussetzungen gewährleisten unseren Kunden ein "Rundum-sorglos-Paket" für ihre BI-Cloud-Umgebungen.
Unser Angebot für Ihre BI-Cloud Strategie
Angepasst an die individuellen Anforderungen und IT Landschaften unserer Kunden, konfigurieren wir die Swiss BI Cloud-Service Packages in unterschiedlichen Szenarien. Ausgangspunkt ist stets eine BI-Infrastrukturlösung (IaaS), erweitert um aktuell führende BI-Technologien (SaaS) bis hin zur kompletten Verwaltung Ihrer BI-Applikationen (BIaaS -„Business Intelligence as a Service“).
Ihre Daten in der Cloud Ihrer Wahl
Als Managed Services Provider verfügen wir über fundierte Kenntnisse zu Public-Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure, Amazon AWS und Cloud Google Plattform. Auf Anfrage installieren wir Ihre Cloud-Umgebung in der Cloud Ihrer Wahl mit beliebigen Betrieb-Optionen.

Unsere Managed Cloud Services im Detail

Unser Swiss BI Cloud Angebot ist modular und kundenspezifisch erweitbar. Wir hosten Ihre BI-Infrastruktur in unserer Microsoft Azure Swiss BI Cloud (IaaS). Zusätzlich können wir unsere fully managed Cloud Infrastruktur mit Business Intelligence Technologien erweitern (SaaS). Dazu können wir die Betreuung Ihrer gesamten Business Intelligence Umgebung übernehmen (BIaaS). Sowohl die Spezifikationen der Infrastruktur als auch die SaaS-Leistungen und die BI-Services können individuell gemäss Kundenanforderungen konfiguriert werden.
-
- High performance cloud server
- Dezidierte, shared oder hybride (on-premises)
- Architektur Highspeed SSD storage
- High-End Rechenzentrum, ISO 27001
- IPSEC & SSL Verschlüsselungen
- Standard Service Level Agreement (SLA), 99.9% uptime
- 24x7 Monitoring gemäss Service Level Agreement (SLA)
- Fully Managed Services z.B. Backup & Restore, Sizing, etc.
- 8h Reaktionszeit während normalen Bürozeiten -Option: Service Level Agreement (SLA)
- Basis Dokumentation
- Incident Management
-
- Betrieb Business Intelligence (BI) Software
- Betrieb Add-on Software z.B. Version Manager, IBCS, GeoAnalytics, NPrinting usw
- Betrieb ETL (Extract, Transform, Load) Software
- Software Updates und Lifecycle Management
- Lizenz-Management Basis-Software und Add-ons
- Passives Performance Monitoring - Option: Aktiv
- Setup/Betrieb Datenquellen-Verbindung (gemäss individuelle Anforderungen)
- Governance und User-Account Management
- Garantierte Reaktionszeit Next Business Day - Option: Service Level Agreement (SLA)
- Basis Dokumentation
- Incident Management
-
- Managed Business Intelligence (BI) Umgebung
- Managed Add-on Software z.B. Version Manager, IBCS, GeoAnalytics, NPrinting u.s.w.
- Managed ETL (Extract, Transform, Load) Software
- Managed Prozess-, Job- und Task-Steuerung
- Managed Load und Reload Szenarien
- iVIEW-Framework für ETL, Security und Load-Tasks
- Lizenzmanagement gesamte Umgebung
- Managed Version-Handling und Deployment für Qlik Applikationen, Managed User Security
- Garantierte Reaktionszeit Next Business Day - Option: Service Level Agreement (SLA)
- Basis Dokumentation - Option: Applikation- und User-Dokumentation
- Incident Management
Beispiel-Pakete Cloud Infrastruktur on Azure
-
SMALL MEDIUM LARGE CPU (Cores) 4 CPU (Cores) 8 CPU (Cores) 16 RAM (GB) 14 RAM (GB) 28 RAM (GB) 56 Full SSD Speicher (GB) 130 Full SSD Speicher (GB) 250 Full SSD Speicher (GB) 500 VPN (site-to-site) VPN (site-to-site) VPN (site-to-site) Windows Server 2019 Windows Server 2019 Windows Server 2019 Remote Desktop Remote Desktop Remote Desktop MS Excel Lizenz MS Excel Lizenz MS Excel Lizenz Cloud Antivirus Cloud Antivirus Cloud Antivirus SSL SSL SSL Fully Managed Fully Managed Fully Managed Azure Backup Azure Backup Azure Backup
Jetzt Preisanfrage in unserem Shop stellen:
Unsere Azure BI-Umgebung im Überblick
Technische Spezifikationen
-
STATE OF THE ART SECURITY
2 Datacenter in Zürich (Switzerland North) und Genf (Switzerland West), Zertifizierungen nach C5, SOC 2 Typ II, SOC 3, CSA Star, ISO 27001 und 27018 sowie nach der neuen internationalen Norm ISO/IEC 27701 Privacy Information Management System (PIMS). FINMA compliant. IPSEC & SSL Verschlüsselungen (256bit), 24x7 Überwachung, Rechenzentrum und Hardware durchgängig redundant.
-
MANAGED SERVICES
System- und Applikationsupdates und Incident Management nach ITIL Standard. Auditierte Prozesse für garantierte Dienstleistungsqualität. Die Nutzer der Swiss BI Cloud-Services können von einem Deployment und Version Management for Qlik profitieren.
-
CUSTOMIZED
Alle sinnvollen Szenarien – Iaas, SaaS, BIaaS – werden je nach Bedarf zum Einsatz gebracht. Dedizierte, shared oder hybrid Server Konfigurationen möglich.
-
TECHNOLOGIEUNABHÄNGIG
The fully managed BI Environment für Analyse, Reporting und Planung, mit QlikView, Qlik Sense, Jedox, Microsoft PowerBI oder Big Data Hadoop Environment




Whitepapers
-
DATA WAREHOUSE AUTOMATION IN AZURE FÜR DUMMIES
Wenn Sie die Entscheidung treffen, Ihr Data Warehouse von vor Ort in die Cloud oder von der Cloud in die Cloud zu verlagern, gibt es viele Dinge zu berücksichtigen. Dieses Whitepaper zeigt Ihnen welche das sind!
-
Business Intelligence aus der Cloud
Worauf es auf dem Weg in die intelligente Wolke ankommt erläutern wir Ihnen in diesem kostenlosen Whitepaper.
Über uns
Als BI-Profis stehen wir für hochwertige, nachhaltige und individualisierte BI-Lösungen und Dienstleistungen, die branchen-, bereichs-, quellsystem- und funktionsübergreifend zum Einsatz kommen.