Success Story TopPharm TopPharm bietet Industriepartnern eine sichere KPIaaS-Plattform für den Zugriff auf Verkaufsdaten, basierend auf Qlik & iVIEW und gehostet in der Swiss BI Cloud.
Success Story FRED Financial Data AG FRED Financial Data AG sichert Datenqualität für Vermögensverwalter und optimiert Prozesse durch die Migration auf Qlik Sense.
Success Story TopPharm TopPharm bietet Industriepartnern eine sichere KPIaaS-Plattform für den Zugriff auf Verkaufsdaten, basierend auf Qlik & iVIEW und gehostet in der Swiss BI Cloud.
Success Story FRED Financial Data AG FRED Financial Data AG sichert Datenqualität für Vermögensverwalter und optimiert Prozesse durch die Migration auf Qlik Sense.
Erfolgsgeschichte - FRED Financial Data AG FRED sichert Datenintegrität und -qualität mit Qlik„QlikSense bietet FRED eine effektive Plattform zur Sicherstellung der Datenqualitätskontrolle und Integrität zur Erfüllung seiner operativen Prozesse und regulatorischen Anforderungen. Dies ermöglicht es FRED ,die Bedürfnisse seiner Kunden effizient und rasch zu erfüllen.“ Sara Khaleghi, Business Analyst und Entwicklung, FRED Financial Data AG Der KundeFRED Financial Data AG ist ein Schweizer Unternehmen, das Vermögensverwaltern Portfolio Management, CRM- und Datenarchivierungsservices als BPO anbietet. Unter dem Motto "Von Vermögensverwaltern für Vermögensverwalter" stellt FRED sicher, dass die Datenqualität und -integrität stets gewahrt bleiben. Das Unternehmen unterstützt Vermögensverwalter bei der Einhaltung von Compliance-Vorschriften und bietet Lösungen zur effizienten Prozessstandardisierung. FRED arbeitet partnerschaftlich mit führenden Technologieanbietern zusammen und hilft Vermögensverwaltern, regulatorische und technologische Herausforderungen zu meistern. Lösung im Überblick Branche: Finanzen Funktion: Unterstützung von Vermögensverwaltungsgesellschaften; BPO Region: Zürich, Deutschland Datenquellen: Portfolio Management Systeme, CRM, Datenarchivierungslösung Next, Buchhaltungslösung JD Edwards EnterpriseOne Eingesetzte Technologie: QlikView, Qlik Sense ROI & Time-to-value: Sicherstellung von Datenintegrität und -qualität in der Vermögensverwaltung Ausgangssituation Das Fundament für integrale Investitionsentscheidungen, effektives Risikomanagement und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen sind präzise und verlässliche Daten. Vermögensverwalter verlassen sich auf hochwertige Daten, um Portfolios zu optimieren, Marktanalysen durchzuführen und strategische Entscheidungen zu treffen. Schlechte Datenqualität kann zu fehlerhaften Analysen, falschen Prognosen und letztlich zu finanziellen Verlusten führen. Daher ist die Sicherstellung der Datenintegrität und -genauigkeit von zentraler Bedeutung, um den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit in der Vermögensverwaltung zu gewährleisten.Sicherstellung von Datenintegrität und -qualität Vermögensverwalter bei der Sicherstellung von Datenintegrität und -qualität sowie der Etablierung effizienter und regelkonformer Prozesse zu unterstützen – das ist die Mission des Schweizer Unternehmens FRED Financial Data AG (FRED). Kernstück ihres Angebots ist der ganzheitliche Betrieb von ausgelagerten Portfolio Management Systemen, CRM- und Datenarchivierungslösungen. FRED wollte sicherstellen, dass die Masterdaten abgestimmt sind. Dies betrifft das CRM- und das Portfoliomanagementsystem. In diesen Systemen werden Informationen von 94 verschiedenen Depotbanken verarbeitet. Zusätzlich sollen die Buchhaltungslösung JD Edwards EnterpriseOne und die Archivierungslösung Next eingebunden werden. Aus diesem Grund suchte FRED nach einer passenden Software. Gleichzeitig sollten relevante Informationen aus der Anwendung für analytische Auswertungen aufbereiten werden können. Lösung Migration auf Qlik SenseZum Einsatz kam für beide Anforderungen zunächst QlikView. Später entschied sich FRED für die Migration auf Qlik Sense: Im Vergleich zu QlikView bietet Qlik Sense ein flexibleres Lizenzmodell und eine verbesserte Benutzeroberfläche, die intuitiver ist und eine schnellere Erstellung sowie Anpassung von Berichten und Dashboards ermöglicht. Zusätzlich bietet Qlik Sense Webzugriff, der es Benutzern ermöglicht, Qlik von überall und auf verschiedenen Geräten zu nutzen. Für die Projektumsetzung holte sich FRED Informatec als erfahrenen Qlik Technologie-Experten an seine Seite. Know-how-Transfer durch CoachingFür die Migration auf Qlik Sense setzte Informatec auf einen Coaching-Ansatz. Ziel des Qlik Elite Channel Partners war es, Mitarbeitenden von FRED ein tiefes Verständnis und praktische Fähigkeiten für die Nutzung von Qlik Sense zu vermitteln, die ihnen die optimale, eigenständige Nutzung der Data Analytics Lösung ermöglicht. Dazu gehörten ein gemeinsamer Proof-of-Concept ebenso wie Vor-Ort-Schulungen und ergänzende Online-Trainings. Informatec Data Intelligence AcademyAnschliessend wurden sämtliche Anwendungen von FRED eigenständig und reibungslos migriert. Support für die Anwendung von Qlik Sense benötigt FRED nicht mehr. In Einzelfällen, wie etwa im Kontext der Steuerung von Qlik Sense per Section Access, stand und steht Informatec unterstützend zur Seite.Betrieben wird Qlik Sense auf einem Server in der Private Cloud von FRED. Qlik Sense Freiheit für die IntuitionenQlik Sense ist eine revolutionäre Applikation, mit der jeder Self-Service-Datenvisualisierung, personalisierte Reports und dynamische Dashboards erstellen kann.ZU QLIK SENSE Einsatzbereiche und Nutzen Masterdatenabgleich und Analytics mit QlikFRED nutzt Qlik unter anderem für die Titelbewirtschaftung. So wird täglich überprüft, ob es bei den Angaben zu den Finanztiteln Abweichungen zwischen der Wealth & Asset Management Software und dem CRM-System gibt. „Wir bewirtschaften rund 15.000 Finanztitel. Hier manuell nach Abweichungen zu suchen, ist fast ein Ding der Unmöglichkeit“, sagt Peter Muster, Applikationsspezialist, FRED Financial Data AG. „Mit Qlik sehen wir auf einen Blick, wo Korrekturen erforderlich sind.“ Abgeglichen werden zudem die Preise. Wenn Statements benötigt werden, lässt sich über Qlik prüfen, ob die entsprechenden Informationen im Archiv verfügbar sind.Die Anwender können sich über die Qlik-Applikation beispielsweise anzeigen lassen, ob es zu korrigierende Werteabweichungen zwischen den Daten in PMS und der Buchhaltungslösung gibt, die in Rot angezeigt werden, oder ob Alles „im grünen Bereich ist“. Zur Verfügung steht den Kunden zudem der Abgleich zwischen den Bank Statements und den Werten, die im Portfoliomanagementsystem gehalten werden. Der Datentransfer aus den Applikationen sowie aus einem Datawarehouse, in dem historisierte Daten abgelegt werden, erfolgt über automatisierte Tasks zu festgelegten Zeiten. Transparente und konsistente DatenFür Peter Muster liegen die wesentliche Mehrwerte von Qlik in der beschleunigten Analyse von Daten und in der Sicherstellung einer hohen Datenqualität. Wenn die Daten ungenau oder fehlerhaft sind, könnten Transaktionen durchgeführt werden, die nicht den strategischen Zielen oder Risikoprofilen der Kunden entsprechen. Dies kann zu finanziellen Verlusten, einer schlechten Performance des Portfolios und somit einer Verringerung der Kundenzufriedenheit führen. „Die Genauigkeit und Integrität der Daten ist die Basis für fundierte und präzise Anlageentscheidungen, die langfristig die Portfolios optimieren und das Vertrauen der Kunden erhalten. Qlik unterstützt uns dabei, die Genauigkeit, Vollständigkeit und Konsistenz der Daten zu gewährleisten.“ „Dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche ermöglicht Qlik Sense eine schnelle Erkennung, Analyse und Visualisierung von Trends sowie eine umfassende und regelmäßige Analyse der Kennzahlen über verschiedene Dimensionen hinweg“, ergänzt Sara Khaleghi, Applikationsspezialistin, FRED Financial Data AG. 0 1 Zukunft In Qlik abgebildet werden soll künftig auch das regulatorische Reporting, das wichtige Informationen für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften liefert. Es gibt Auskunft über die Anzahl der professionellen und nicht-professionellen Kunden und auf welche Länder diese verteilt sind. "Durch die Automatisierung des Datentransfers und die Analysefähigkeiten von Qlik Sense können wir die Genauigkeit und Vollständigkeit unserer Daten für das Portfoliomanagement sicherstellen." Peter Muster, Applikationsspezialist, FRED Financial Data AG Success Story FRED Financial Download (PDF) Herunterladen ZUSAMMENFASSUNG HerausforderungenAbgleich von Masterdaten zwischen verschiedenen ApplikationenAuswertungen von Daten aus dem Portfoliomanagementsystem LösungEinführung von QlikView; Migration auf Qlik Sense VorteileSicherstellung von Datenintegrität und -qualität in der Vermögensverwaltung Effiziente DatenbewirtschaftungFlexible und schnelle Erstellung von Analysen und ReportsHohe Zukunftssicherheit für Business Intelligence-Anwendungen