Die Komplettlösung für KI-Innovation in Unternehmen Qlik Staige unterstützt Unternehmen bei der Erstellung einer verlässlichen Datengrundlage und dem Einsatz fortschrittlicher KI-Analysen für komplexe Anwendungsfälle.
ON DEMAND WEBINAR Power BI Masterclass Power BI erfolgreich meistern: Performance, komplexe DAX-Berechnungen und bewährte Berichtsentwicklung
Die Komplettlösung für KI-Innovation in Unternehmen Qlik Staige unterstützt Unternehmen bei der Erstellung einer verlässlichen Datengrundlage und dem Einsatz fortschrittlicher KI-Analysen für komplexe Anwendungsfälle.
ON DEMAND WEBINAR Power BI Masterclass Power BI erfolgreich meistern: Performance, komplexe DAX-Berechnungen und bewährte Berichtsentwicklung
Erfolgsgeschichte - JET Services Retail-Reporting für Kunden: JET Services setzt auf Qlik Sense on Azure – Managed by informatec „Mit Qlik Sense sind Analysen keine Grenzen gesetzt: Wir können unseren Kunden quasi jeden Informationswunsch erfüllen, über alle Phasen des Retail-Verkaufs: vom Sell-in bis zum Sell-out, von der Vogelperspektive bis auf Einzelproduktebene.“ - Jörg Below, Product- and Processmanager, JET Services GmbH & Co. KG Der Kunde JET Services Marketing GmbH & Co. KG ist eine deutsche, international agierende Agentur für Handelsmarketing. Das Unternehmen mit seinen rund 420 Mitarbeitenden ist spezialisiert auf die Absatzmärkte Fachhandel, Retail und eTail mit Kunden aus den Sektoren B2B und B2C. Der Fokus liegt auf den Branchen Information Technology, Telekommunikation, Unterhaltungselektronik, Automotive sowie Sport-, Health- und Fitnesslifestyle. JET Services optimiert den Vertriebsweg vom Hersteller über den Handel bis hin zum Endkunden. Das Leistungsportfolio reicht vom Leasing-Aussendienst über hochwertige Promotion-Aktionen bis hin zu nachhaltigen Messeauftritten und Events. Einen Schwerpunkt bilden die Dienstleistungen Sales Force und Promotion: Im Auftrag von Herstellern beschickt JET Services Fachhandelsgeschäfte mit Vertriebsmitarbeitern und Promotoren, die alle Bereiche vom Sell-in bis zum Sell-out unterstützen. www.jet-services.com Lösung im Überblick Branche: Dienstleistung (Marketing) Abteilung: Externe Kunden Region: Bad Homburg, Deutschland Datenquellen: Excel, MS SQL Server, TeamHaven Eingesetzte Technologie: Qlik Sense Betrieb und Wartung über einen zertifizierten Managed-Service-Provider auf Microsoft Azure Projektlaufzeit: Wenige Wochen für das Set-up und Go-live für einen ersten Kunden Ausgangssituation Online-Kundenreporting aus heterogenen Datensystemen Täglich sammeln die Vertriebs- und Promotionteams in den Gesprächen mit Kunden und Interessenten wertvolle Informationen. Den Wert dieser Daten als Grundlage für strategische und operative Entscheidungen wollte JET Services den Herstellern erschliessen. „Wir haben bereits in der Vergangenheit unseren Kunden Excel- Analysen mit Angaben zu den Mengen der in die Märkte bzw. von dort abverkauften Artikel zur Verfügung gestellt. Aber Excel stösst schnell an seine Grenzen, besonders, wenn man wie wir den Anspruch hat, Kennzahlen und Analysen in unterschiedlicher Granularität und auf Basis von Daten aus unterschiedlichen Quellen abzubilden“, erläutert Jörg Below, Product- and Processmanager bei JET Services. „Hinzu kommen quantitative und qualitative Informationen, die der Aussendienst, die Merchandiser und Promotoren über ein mobiles Erfassungstool eines Drittanbieters bei ihrer Arbeit in den Märkten aufnehmen. Zum Beispiel erfassen die Mitarbeiter Informationen zu den Produkten und zu Regalmetern der jeweiligen Produkte, machen Fotos von den Platzierungen und der Präsentation der Ware etc.“ Lösung Qlik Sense überzeugt mit Flexibilität JET Services entschied sich für den Einsatz der flexiblen Datenanalyseplattform Qlik Sense. Massgebend war die In-memory-basierte Architektur, die eine Verarbeitung von Daten aus beliebigen Quellen ermöglicht, die intuitive Handhabung sowie seine Drag-and-drop-Funktion, die auch absoluten Neulingen das Erstellen von Visualisierungen ermöglicht und Mitarbeitern im gesamten Unternehmen zu einer nachhaltigen Verbesserung ihrer Datenkompetenz verhilft. Aufgrund der benötigten Flexibilität auf wechselnde Kundenansprüche und dem eigenen hohen Anspruch an Sicherheit, Performance und Skalierbarkeit der Reporting-Bereitstellung entschied sich die Agentur, das komplette Thema Online-Kundenreporting in die Cloud auszulagern. Qlik Sense Freiheit für die Intuitionen Qlik Sense ist eine revolutionäre Applikation, mit der jeder Self-Service-Datenvisualisierung, personalisierte Reports und dynamische Dashboards erstellen kann. ZU QLIK SENSE Einsatzbereiche und Nutzen Qlik Sense schlüsselfertig und „fully managed“ Qlik Sense sollte im Software-as-a-Service-Modell auf einer Cloud-Infrastruktur betrieben werden, ergänzt um Fully-managed-Services. Für die Umsetzung suchte JET Services einen Managed Service Provider (MSP), der als Qlik Sense-Experte am Markt etabliert ist und zudem die notwendige Fachkompetenz und Erfahrung hat, den Betrieb in der Cloud zu übernehmen. Die Wahl fiel auf den Schweizer IT-Dienstleister Informatec, Qlik-Elite-Solution-Provider sowie Qlik-Expertise- und Qlik-Managed-Service-Partner mit Kunden in der gesamten DACH-Region. Zudem verfügt Informatec als Full Service MSP über umfassende Erfahrung in der Realisierung von Projekten in Public-Cloud-Umgebungen wie Microsoft Azure und AWS sowie in der eigenen „Swiss BI Cloud“. Software as a Service (SaaS) Wir bieten das Deployment on premise, in der public Cloud (z.B Azure oder AWS) oder in unserer Swiss BI Cloud. Dazu erweitern wir unsere fully managed Cloud Infrastruktur mit Business Intelligence Technologien (Qlik oder Jedox) und kümmern uns um Ihre BI-Software. Unsere SaaS Angebote können individuell gemäss Kundenanforderungen konfiguriert werden. Erfahren Sie mehr Betrieb und Wartung aus einer Hand – 365/24/7 Informatec unterstützte bei der Beschaffung, dem Betrieb, der Wartung der Hardware und Software, dem Security- und Governance-Konzept, dem Monitoring und Support, der Qlik-Schulung sowie bei der Lizenzbestellung und -verwaltung. „Man merkt in der Zusammenarbeit einfach, dass Informatec sehr viel Erfahrung im MSP-Umfeld hat“, fasst Below zusammen. Als Public-Cloud-Lösung empfahl Informatec aufgrund der besonderen Anforderungen an globale Verfügbarkeit und internationale Datenschutzerfordernisse Microsoft Azure. Die Plattform betreut Kunden in sämtlichen Zeitzonen, rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Die Applikationsentwicklung erfolgte inhouse, unterstützt durch Best Practices von Informatec, sowohl bezüglich der Applikationen als auch der Data-Literacy-Aspekte. „Wir haben für jede Kennzahl und jede Dimension ein Masterelement in verschiedenen Sprachen hinterlegt. Neue Applikationen oder Erweiterungen bestehender Anwendungen lassen sich einfach per Drag-and-drop der Masterelemente erstellen. Diese Flexibilität ist für mich der grösste Vorteil von Qlik Sense. Wenn das Datenmodell einmal vernünftig aufgesetzt ist, habe ich quasi unbegrenzte Analysemöglichkeiten“, sagt Below. Managed Services Unsere Managed Services decken alle relevanten Themen ab, von Plattformbetrieb bis hin zur kompletten Betreuung der BI-Applikationen. Unsere BI Managed Services Analysen ohne Grenzen Die JET-Services-Kunden können online auf die für sie relevanten Daten zugreifen. Je nach gebuchtem Reporting-Paket erhalten sie Kennzahlen und Analysen zu der Menge der Produkte in den Märkten, zu Lieferrückständen sowie Entwicklungen zum Abverkauf. Die Informationen sind in unterschiedlichen Dimensionen darstellbar, etwa nach Marktkategorie, Marktgruppe, Region, etc. „Unsere Kunden können ihre Daten auf der Ebene von mehreren aggregierten Kennziffern bis hinunter auf Detailebene des einzelnen Produktes anschauen und daraus nicht nur den Markterfolg des Produktes ablesen, sondern auch den ROI des Vertriebs über den Retail-Kanal. Zudem lassen sich Aussagen treffen, mit welcher Vertriebsmassnahme sich in welchem Markt zusätzliches Umsatzpotenzial generieren lässt“, erläutert Below. Zukunft Aktuell erfolgt der Roll-out der Reporting-Lösung an den gesamten Kundenstamm. Weitere Applikationen, beispielsweise für den Eventbereich, sind in Planung. Die Erfahrung von Jet Service im Live Webinar JET Services beleuchtet und bewertet in diesem Webinar den Umstieg von Qlik Sense von der Private Cloud auf die zentral gehostete Qlik Sense SaaS Lösung aus technischer Sicht. Darüber hinaus wird ein Einblick in eine von JET Services Kunden genutzte Qlik Sense App gewährt, mit der die Kunden die Warenstrukturen in den Retail-Märkten über das Lageralter ihrer Produkte und die umfangreichen Analysemöglichkeiten steuern. On-Demand Webinar: Migration von Private Cloud zu Qlik Sense SaaS Success Story JET Services Download PDF Herunterladen „Unser Dienstleistungsgeschäft ist sehr dynamisch. Deswegen haben wir eine Business-Intelligence-Lösung gesucht, die hochflexibel ist, was die Analysemöglichkeiten betrifft, und gleichzeitig hardwareseitig frei skalierbar ist. Mit Qlik Sense in Azure haben wir für uns die perfekte Lösung gefunden.“ Jörg Below, Product- and Processmanager, JET Services GmbH & Co. KG